Winterurlaub
2008 in Ramsau
(am Dachstein, Österreich)
(c)
MS vom 27.2./6.3.2008
- Längere Ladezeit dieser Seite
wegen der Bilder.
Bergfex (Infos über
die Alpen)
Ramsau (Infos über das
Urlaubsgebiet Ramsau am Dachstein)
Google
Earth - Ramsau am Dachstein
Sonntag, 17. Februar
2008:
Von
Zuhause
(Wilhermsdorf bei Fürth) nach Ramsau am Dachstein (Österreich),
Anfahrt mit dem Auto 4 kurze Stunden!

Nach einem Jahr kommen meine Langlauf-Ski wieder zum Einsatz!
Über die Toilette im Zimmer unserer Pension kommt man auf den Balkon!
Montag, 18. Februar
2008:
Von Ramsau nach Westen Richtung Dachstein per Langlaufski!

Der erste Tag fängt schon mit bestem Wetter an! Wir haben etwa 4 Grad minus!

Hier geht die Loipe weiter um den Rittisberg herum!

Nach längerem Bergauf haben wir beste Aussicht auf den Dachstein (Gipfel in der Bildmitte)!

Nach 2 Stunden mache ich eine kurze Pause in der Sonne!

Schon nach weiteren 5 Minuten erreichen wir nichterwartet, aber gern die Wiesmahd-Alm!

Ein Stiegl-Bier zur Mittagszeit! Eine Flasche kostet hier im Gebiet um die 3 Euro!

Der Hintergrund zeigt Richtung Süden, besondere Gipfel sind aber nicht zu sehen!
Vom
Zimmer aus gesehen: der Einstieg in die Loipenwelt! Parallel verlaufen
2 klassische (mit Gegenspur) und eine Skating-Loipe, ein
Kutschen-/sonstiger Fahrweg und ein Wanderweg!
Dienstag, 19. Februar
2008:
Von Ramsau nach Osten über die Rössing-Loipe!

Sah in Wirklichkeit besser aus: die Brücke, der Bach und die Eiszapfen!

Auf der Hochebene um Ramsau lagen um die 50 cm bis 1 m Schnee!

Die
letzte Alm namens Burgstaller am Ende der Loipe läßt uns ziemlich lange
pausieren! Im Bild ist noch ein Hahn zu sehen! Wäre mein Fotograf
schneller gewesen, hätte man diesen in bester Position gesehen!

Hier gehts mit ordentlich Speed bergab!

Leider müssen wir auch bergauf zurück, wo wir bergab hergekommen sind!

Kurz vor Abend haben wir noch Zeit für einen Abstecher zur Sattelberghütte! Beste Aussicht versprachen uns Reklameschilder!

Die Schilder haben nicht gelogen: Der Hauser!

Der Planei!

Und der Hochwurzen! Die 3 Gipfel liegen bei Schladming, der Gegend für Abfahrtsläufer!

Am Abend kamen wir dann noch am Langlaufzentrum von Ramsau vorbei!
Mittwoch, 20. Februar
2008:
Auf den Dachstein hinauf!

Einfahrt zur Mautstraße, bei Benützung des Dachstein-Lifts kostenlos (ansonsten 9 Euro)!

Talstation (1692 m), oben am Gipfel sieht man die Bergstation (2687 m) und dazwischen 2 Seilbahnen in Fahrt!

Durch 2 Busse entstand nach uns ein rechter Andrang! Die Hin- und Rückfahrt kommt auf 27 Euro!

Hier
trudelt gerade unsere nächste Bahn ein! Rechts ist eine einfachere
Seilbahn für Personal und dergleichen nach Dienstschluß zu sehen!

Unsere
Gegenbahn zur Mitte des Weges! Gute 1000 Höhenmeter (schätzungsweise
ein Weg von 1,4 Kilometern) werden ohne Zwischenstützen bewältigt! Das
Gewicht der Seile und der Gondeln will ich gar nicht abschätzen!

Hier kommen wir an der Bergstation an! Die Temperatur beträgt auf dem Dachstein um die 9 Grad minus, im Tal waren um 0 Grad!

Gleich
nach der Ankunft gehts weiter nach oben! Wir haben uns mal der Masse
angeschlossen! Der linke Gipfel ist der Hohe Dachstein (2.995 m Höhe)!

Die
Masse führte uns in die Nähe der nächsten Hütte, der
Dachsteinwartehütte (AV-Hütte)! Im Bild ist nur das Dach zu sehen, der
Rest ist zugeschneit!

Eingang zur Dachsteinwartehütte (auch Seethalerhütte)!

Durch 10 m Tunnel (nur 1,5 m hoch) gehts in die Hütte!

In
der Bildmitte steht das Gipfelkreuz des Hohen Dachsteins! An diesem Tag
machen sich auch einige Leute mit Steigeisen auf den Weg nach oben!

Seitlich vom Gipfel des Dirndln kommt ein Klettersteig an! Im Bild ist der
Ausgang (Ende des Drahtseils) des Johann-Klettersteigs zu sehen!

Schlecht
sichtbar: Aber der Großvenediger (irgendwo rechts im Bild) und der
Großglockner (etwa Bildmitte) waren für uns zu sehen! Diese beiden
Gipfel (etwa 3.700 m Höhe) sind unser heuriges Sommer-Wanderziel!

Die
Südwand des Hohen Dachsteins mit meiner Wenigkeit! Wegen der Höhe habe
ich heute vier mal Sonnenschutzcreme verwendet!

Markus! An diesem Platz haben wir sehr lang die Aussicht genossen!

Der Dachstein-Gletscher ist mit Loipen und Skipisten überzogen!

Vorne ist eine Piste für Abfahrtsläufer zu sehen! Im Hintergrund (S-förmig) verläuft eine weitere Langlaufloipe!

Wie
das vorige Bild, nur etwas höher und später! Durch das abfallende
Gebiet im Hintergrund führen auch Schneeschuh- oder Tourenski-Touren in
das rückwärtige Tal!
Hier sind wir jetzt auf der S-förmigen Loipe! Das Gebäude stellt die Bergstation mit Restaurant dar!

Im Dachstein-Gletscher besuchte Markus noch den Dachstein-Eispalast, eine Ausstellung aus verschiedenen Eisfiguren!

Fertig
vom heutigen Tag! Wir haben mehr Zeit mit "Aussicht Genießen" als mit
Langlaufen verbracht, aber der Besuch des Dachsteins hat sich voll
gelohnt! Für einen Klettersteig kommen wir aber bald wieder!

Ich sitze schon im Auto und genieße mein liebstes Getränk! Im Bild nochmals Berg- und Talstation, links der Hohe Dachstein!

Der grandiose Tag mit vielen Aussichten ist zu Ende! Hier fahren wir durch das Ende der Mautstraße!
Donnerstag, 21. Februar
2008:
Rund um den Kulmberg!

Leider schlägt ab heute das Wetter um. Es hat deutlich über 0 Grad und ist ziemlich bewölkt!

Zufällig konnten wir beim Skispringen einiger Sportler zusehen!

Rund 10 Sprünge bekamen wir mit!

Extra fürs Foto fuhr ich mit riskantem Tempo eine Brücke hinunter!

Vor
Entstehung dieses Bildes haben wir noch eine Einkehr hinter uns
gebracht, wo es tschechisches Bier gab! Danach gings weiter um den
Kulmberg! Im
Bild ist Schladming (mit dem Planai) etwa 300 m tiefer zu sehen!

Mitlangläufer Markus T.!

HIer waren wir öfters am Spätnachmittag, dem Langlaufzentrum von Ramsau! Im Restaurant links (bei Sonnenschein davor) gabs dann Holzhacker-Toast!
Freitag, 22. Februar
2008:
Schneeschuhtour am Rötelstein, nahe dem Dachstein!

Gehen mit Schneeschuhen ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, auf Dauer aber auch anstrengend!

Pause an der Bachlalm, leider ist es stark bewölkt!

Zu unserem Pech war die Bachlalm auch noch geschlossen!

Zurück
von unserer Tour pausieren wir schließlich in der Dachsteinruhe! Der
Gasthof ist der westlichste an den Langlauf-Loipen der Ramsauer
Hochebene!

Hier esse ich "Beuschel"!

Markus hatte eine riesige Brettljause!

Ein letztes Foto vom Langlaufzentrum nach unserer Schneeschuh-Tour!
Samstag, 23. Februar
2008:
Zurück in die Heimat!

Die Rückfahrt führte uns am Chiemsee vorbei, um nicht an München vorbei zu müssen!
Im Hintergrund sieht man die letzten Berge!